Pflegehinweise
Warnhinweise / Sicherheithinweise
T-Shirts, Hoodies, Sweater, Tücher, Kissen
Baumwolle, Polyester und Mischgewebe
Was Du beim Waschen & Pflegen von bedruckter Kleidung beachten solltest.
Zur Pflege Deines individuellen Produktes solltest Du einige Waschhinweise unbedingt beachten, damit auch Du möglichst lange Freude an Deinem persönlichen Aufdruck haben kannst. Je nach Druckart solltest Du also folgende Tipps ernst nehmen.
7 goldene Regeln
Für viel Freude mit Deiner bedruckten Kleidung.
- Maximale Waschtemperatur von 30°C
- Nicht im Wäschetrockner trocknen
- Nicht chemisch reinigen
- Keine Chlorbleiche verwenden
Warm und nur linksgedreht bügeln (max. 110°C)
Verschiedene Druck-Motive sollten sich beim Bügeln des Stoffs nicht berühren
Das Motiv sollte außerdem nie direkt mit dem heißen Bügeleisen in Berührung kommen
Tassen, Keramik
Sicherheits- und Pflegehinweise für Keramiktassen, um die Langlebigkeit und Sicherheit der Produkte zu gewährleisten.
Hier sind einige allgemeine Hinweise:
Spülmaschinenfestigkeit: Für eine lange Lebensdauer empfehlen wir die Handwäsche.
(Persönliche Anmerkung und nicht Verbindlich:
Wir selber geben unsere Tassen seit Monaten in den Geschirrspüler und haben keine Ausbleichungen.)
Temperaturschocks vermeiden:
Plötzliche Temperaturwechsel, können Risse verursachen.
Verwendung von milden Reinigungsmitteln:
Empfohlen sind milde Reinigungsmittel, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
Lebensmittelechtheit:
Die Tasse besteht aus lebensmittelechtem Material.
Aluminiumbilder, Armeeanhänger und Einkaufswagenöffner
Sicherheits- und Pflegehinweise für Aluminiumbilder,
um ihre Qualität und Haltbarkeit zu gewährleisten.
Hier sind einige Hinweise:
Reinigung: Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch zur Reinigung. Bei Bedarf kann ein leicht angefeuchtetes Tuch verwendet werden, jedoch ohne aggressive Reinigungsmittel, um Kratzer oder Beschädigungen zu vermeiden.
Lagerung: Lagern Sie Aluminiumbilder an einem trockenen Ort, um Korrosion oder Rostbildung zu verhindern. Vermeiden Sie feuchte Umgebungen.
Aufhängung: Stellen Sie sicher, dass das Bild sicher aufgehängt ist, um ein Herunterfallen und mögliche Verletzungen zu vermeiden.
Verletzungsgefahr: Von Kindern fern halten, Verschlucken und Ersticken möglich, Kanten und Ecken können zu Schnittverletzungen führen.
Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden: Langfristige direkte Sonneneinstrahlung kann die Farben verblassen lassen. Hängen Sie das Bild an einem Ort auf, der nicht direkt von der Sonne getroffen wird.
Diese Hinweise tragen dazu bei, die Langlebigkeit und das Erscheinungsbild von Aluminiumbildern zu bewahren.